
COUP erweitert Flotte in Berlin um 500 weitere Roller
Erst vor wenigen Tagen hat COUP das eigene Preismodell um Minutenpakete ergänzt und ist damit ein wenig günstiger geworden. Nun hat man schon die nächste Neuerung für Kunden in Berlin parat. So hat man die eigene Flotte von elektrischen Rollern um 500 weitere Roller erweitert. Damit hat COUP in Berlin nun eine Flotte von 1.500…

WeShare: VW startet eigenen Car-Sharing-Dienst
Lange Zeit hat sich Volkswagen aus dem Bereich der Sharing-Dienste herausgehalten und das Feld anderen Unternehmen überlassen. Das ändert sich nun jedoch schlagartig. So startet VW nun mit WeShare einen eigenen Car-Sharing-Dienst und setzt dabei ausschließlich auf Elektroautos. Gestartet wird dabei in Berlin mit 1.500 e-Golfs zu Kampfpreisen. So kostet zum Start jede Minute nur…

COUP: E-Scooter-Anbieter wird etwas günstiger
In den letzten Jahren haben zahlreiche Sharing-Dienste immer wieder an ihren Preismodellen herumgeschraubt. Das ist nicht verwunderlich. Denn die meisten Geschäftsmodelle sind noch sehr neu und müssen erst den für sie richtigen Ansatz herausfinden. Dabei haben sich bei zahlreichen Car-Sharing-Anbietern mittlerweile Minuten-Pakete etabliert. Und diesem Trend folgt nun auch der E-Scooter-Anbieter COUP, der seine Roller…

FlixTrain erhält vollwertige Bordbistros
FlixTrain hat das eigene Angebot seit seinem Start bereits in mehreren Bereichen ausgebaut und verbessert. So sind neue Strecken und zusätzliche Züge hinzugekommen, aber auch das Reservieren von Sitzplätzen wurde ermöglicht. Jetzt scheint man einen neuen Plan zu haben: Vollwertige Bordbistros mit separaten Wagen. Bisher bestand das Bordbistro in den meisten FlixTrain-Zügen lediglich aus einem…

Wer steckt hinter Oply?
Mittlerweile gibt es zahlreiche Carsharing-Dienste auf dem Markt. Hinter den meisten Anbietern stecken jedoch große Automobil-Unternehmen wie Daimler und BMW oder klassische Auto-Vermieter wie Europcar oder Sixt. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Carsharing-Dienst Oply? Oply hat im Gegensatz zu anderen Diensten einen etwas anderen Ansatz bei der Vermietung von Fahrzeugen. So gehört jedes Fahrzeug…

Flixtrain: Welche Wagen sind reserviert?
Seit einiger Zeit kann man auch im Flixtrain Sitzplätze reservieren. Dadurch muss man nach dem Einstieg nicht mehr durch den Zug laufen und sich einen freien Platz suchen, sondern kann sich direkt auf seinen reservierten Platz setzen und die Fahrt genießen. Doch welche Plätze im Flixtrain sind eigentlich reserviert? Und wo kann man ohne Sitzplatzreservierung…

MOIA: Nun auch Zahlung ohne Kreditkarte möglich
Vor einigen Wochen ist in Hamburg der neue Ridesharing-Anbieter MOIA mit seinen einzigartigen Fahrzeugen gestartet. Bisher war dabei über die App nur eine Zahlung per Kreditkarte möglich. Das hat einige Nutzer von der Buchung abgehalten, da in Deutschland Kreditkarten weiterhin noch nicht sonderlich verbreitet sind. Nun hat MOIA allerdings angekündigt, dass ab Montag (17. Juni)…

Deutsche Bahn: Sommerticket 2019 ab 26. Juni erhältlich
Wie auch schon in den letzten Jahren bietet die Deutsche Bahn auch in diesem Jahr wieder ein Sommerticket für junge Leute unter 27 Jahren an. Gekauft wird dabei ein flexibles Ticket für vier Fahrten. Diese kann man beliebig nutzen und muss zur Nutzung der Fahrkarte lediglich die entsprechende Strecke auf dem Ticket eintragen. Für Personen,…

BlaBlaBus in Deutschland gestartet
Seitdem Flixbus viele seiner Mitbewerber übernommen hat und dadurch andere Unternehmen vom Markt verdrängt hat, hat sich auf dem deutschen Fernbus-Markt nur noch wenig getan. Flixbus entwickelte als klarer Marktführer das eigene Angebot weiter und baute es aus. Doch seit heute gibt es auf deutschlands Straßen das erste Mal seit langer Zeit wieder einen neuen…