Flixtrain: Was ist ein Komfortsitz?
Zuletzt aktualisiert am 19. März 2025 | Lesedauer: 3 Minuten
Lange Zeit waren bei Flixtrain nur relativ alte Wagen im Einsatz, die noch sehr stark an ihre vorherigen Einsätze bei anderen Unternehmen erinnern. Seit diesem Jahr hat man jedoch alle Wagen deutlich modernisiert und mit einem neuen Inneren ausgestattet. Dazu gehören auch Komfortsitze. Doch was sind die Komfortsitze bei Flixtrain? Und lohnt sich die Buchung eines Komfortsitzes?
Die Komfortsitze im Flixtrain befinden sich grundsätzlich an den jeweiligen Enden eines Wagens. Ihr größter Vorteil ist dabei, dass sie einen deutlich größeren Abstand zum Vordersitz besitzen. Somit hat man mehr Platz an seinem Sitz, was gerade für größere Reisende eine deutlich bequemere Reise ermöglicht. Zudem bieten sie durch ihre Lage an den jeweiligen Enden der Wagen einen kürzeren Weg zum Ausgang, was gerade für ältere Reisende ein Vorteil beim Aus- und Umstieg sein kann.
Viel mehr weitere Vorteile bieten die Komfortsitze allerdings nicht. So sind diese nicht speziell verstellbar, nicht besser oder mehr gepolstert als die anderen Sitzplätze und es gibt auch keinen speziellen Service auf diesen Sitzplätzen. Somit geht es bei diesen Plätzen wirklich hauptsächlich um etwas mehr Platz und einen größeren Abstand zum Vordersitz.
Will man einen solchen Platz bei der Buchung reservieren, muss man dafür 6,49 Euro zahlen. Dafür erhält man dann eine Sitzplatzreservierung für den gewünschten Komfortsitz und kann sich beim Einstieg bereits sicher sein, dass man einen solchen Platz erhält. Damit ist ein Komfortsitz nochmals mindestens einen Euro teurer bei der Reservierung als normale Sitzplätze, die lediglich 3,99 Euro oder 4,99 Euro bei einem Sitzplatz mit einem Tisch kosten.
Da der Flixtrain aber nicht immer vollständig ausgebucht ist und es somit auch meist einige unreservierte Plätze gibt, kann man aber auch ohne eine entsprechende Reservierung in den Genuss eines Komfortsitzes kommen. So können unreservierte Plätze selbstverständlich von allen anderen Reisenden genutzt werden, wenn der entsprechende Platz denn frei ist. Beachten sollte man aber, dass man dabei immer erst abwarten sollte, ob ein Reisender kommt, der den entsprechenden Platz gebucht hat. Und sollte man auf einem der Komfortsitze sitzen und diesen nicht reserviert haben, sollte man diesen natürlich auch wieder freigeben und den ursprünglich selbst gebuchten Platz nutzen, wenn eine Person kommt, die den entsprechenden Platz reserviert hat.
Letztendlich bietet ein Komfortsitz im Flixtrain somit hauptsächlich den Vorteil eines größeren Sitzabstandes. Viel mehr weitere Vorteile bieten die Komfortsitze hingegen nicht. Ob sich für einen selbst daher der Aufpreis im Vergleich zu einem normalen Sitzplatz lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Schließlich kann man auch ohne eine entsprechende Reservierung in den Genuss eines solchen Platzes kommen und für viele Reisende ist sicherlich auch ein normaler Sitzplatz vollkommen ausreichend.

Weitere Artikel
Wir freuen uns auf die erste Reise und sind sehr gespannt!
Ich bin heute das erste mal auf die Komfortsitze aufmerksam geworden, weil ich in all den Jahren immer die automatische Sitzplatzzuweisung gebucht habe.
Der Artikel ist leider nicht korrekt in der Aussage, dass jede:r leere Sitze beanspruchen könne. Eine Reservierung ist genau dafür da, das Menschenmikado im Zug zu verhindern. Ständig sitzen die Leute irgendwo und sie werden aufgescheucht, blockieren die Gänge usw. usf. Daher bitte nur auf jene Plätze sitzen, die eigens dafür vorgesehen sind. Das macht das Reisen für alle deutlich angenehmer.
Übrigens benutzt jeder Wagen dieselben Sitzplatznummern. Also auch bitte nur den Wagen benutzen, der einem zugewiesen wurde. Die Wagenreihung am besten vorher in Erfahrung bringen.
Leider hat Flixtrain inzwischen die Preise für Reservierungen angehoben. Ist am Ende aber immernoch 50% günstiger als die DB.
Ansonsten danke für den Beitrag. Mich hätte der konkrete Sitzplatzabstand in Zentimetern interessiert, aber da hält sich Flix wohl bedeckt.
Moin Markus! Vielen Dank für deine Hinweise. Ich habe den Beitrag entsprechend ergänzt und die neuen Preise eingefügt.