× Home Train Bus Sharing Regional Digital Deals Tools Reviews
Wie verdienen Flughäfen eigentlich Geld?

Wie verdienen Flughäfen eigentlich Geld?

Flughäfen sind für viele Reisende faszinierende Orte. Sie sind eng verbunden mit Urlauben, Abschieden und dem Wiedersehen. Gleichzeitig sind aus vielen Flughäfen aber auch richtige Unternehmen geworden, die viel mehr machen als nur ein Gebäude bereitzustellen, das von den Reisenden genutzt werden kann. Doch woher kommen eigentlich die Einnahmen eines Flughafens? Wie verdienen Flughöfen eigentlich…

Flug
19. März 2025
Westbahn erhält neue Hochgeschwindigkeitszüge

Westbahn erhält neue Hochgeschwindigkeitszüge

Die österreichische Westbahn arbeitet in den letzten Jahren intensiv an der Ausweitung des eigenen Streckennetzes. So werden mittlerweile auch Verbindungen nach Deutschland angeboten, sodass Reisende von Wien aus mit der Westbahn bis nach Stuttgart fahren können. Als einen der nächsten Schritte möchte die Westbahn nun auch von Wien aus über Klagenfurt nach Villach verkehren. Dafür…

Hamburg: S-Bahn-Station Diebsteich soll im Januar endlich in Betrieb gehen

Hamburg: S-Bahn-Station Diebsteich soll im Januar endlich in Betrieb gehen

Bereits seit Oktober 2022 ist die S-Bahn-Station Diebsteich gesperrt. Denn sie wurde in der letzten Zeit komplett neu gebaut und ist damit Teil des neuen Fernbahnhofes Hamburg-Diebsteich, der den bestehenden Bahnhof Altona ablösen soll. Eigentlich sollte die S-Bahn-Station jedoch bereits seit einem halben Jahr schon wieder in Betrieb sein. Dies verzögerte sich jedoch immer wieder…

Deutsche Bahn testet Abschaffung von Barzahlung in Bordbistros

Deutsche Bahn testet Abschaffung von Barzahlung in Bordbistros

Es ist noch gar nicht lange her, dass man im Bordbistro oder Bordrestaurant der Deutschen Bahn noch gar nicht mit Karte bezahlen konnte oder dies zu einem Glücksspiel wurde, ob die Zahlung funktioniert oder nicht. Mittlerweile bietet die Deutsche Bahn die Kartenzahlung jedoch flächendeckend an. Nun geht man jedoch noch einen Schritt weiter. Denn wie…

Bahn: Was ist der MEX?

Bahn: Was ist der MEX?

Wer mit der Bahn in Deutschland unterwegs ist, dem werden eine Menge Abkürzungen für verschiedene Arten von Zügen begegnen. Dazu gehören bekanntere Abkürzungen wie der ICE für den InterCityExpress im Fernverkehr oder der RE für den RegionalExpress im Regional- bzw. Nahverkehr. Es gibt jedoch auch seltenere Abkürzungen, die einem dann bei der Buchung von Fahrkarten…

Bahnhof: Was bedeutet das gelbe Schild mit einer Person darauf?

Bahnhof: Was bedeutet das gelbe Schild mit einer Person darauf?

Wer häufiger an Bahnhöfen im ganzen Land unterwegs ist, hat bestimmt schon einmal dieses Schild gesehen: Ein schwarzes Piktogramm einer menschlichen Figur auf gelbem Hintergrund, umrahmt von einem roten Kreis. Dieses Schild findet man bei aufmerksamer Betrachtung an so gut wie jedem Bahnsteig. Egal, ob es Bahnsteige an großen Hauptbahnhöfen sind oder doch nur kleinere…

Deutsche Bahn streicht Möglichkeit zur flexiblen Nutzung früherer Anschlusszüge

Deutsche Bahn streicht Möglichkeit zur flexiblen Nutzung früherer Anschlusszüge

Ein bekanntes und anhaltendes Problem der Deutschen Bahn sind die Verspätungen und Unzuverlässigkeit der Züge. Vor allem im Fernverkehr ist es bei Verspätungen besonders ärgerlich, wenn man dadurch einen Anschlusszug verpasst. Das lässt Verspätungen für Reisende noch größer werden und führt auch bei damit verfallenden Reservierungen immer wieder für Ärger bei Reisenden. Daher führte die…

Deutsche Bahn verkürzt Zeitraum für Sparpreis-Stornierungen

Deutsche Bahn verkürzt Zeitraum für Sparpreis-Stornierungen

Lange Zeit gab es bei der Deutschen Bahn bei Sparpreis- und Super-Sparpreis-Tickets keine Möglichkeit, um das gebuchte Ticket kostenlos zu Stornieren, was besonders im Falle von Fehlern bei der Buchung für Reisende sehr ärgerlich war. Zwar reagierte der Kundenservice der Deutschen Bahn bei fehlerhaften Buchungen oftmals kulant, aber verlassen konnte man sich darauf nicht. Vor…

Flixtrain plant Verbindung nach Warschau

Flixtrain plant Verbindung nach Warschau

Nachdem Flixtrain sich erst vor einigen Wochen vorerst aus Schweden zurückgezogen hat, könnte das Streckennetz von Flixtrain in Zukunft doch wieder internationaler werden. Denn Flixtrain hat nun die Strecken für eine neue Verbindung nach Polen beantragt. Konkret will Flixtrain dabei eine neue Verbindung zwischen Berlin und Warschau anbieten. Starten soll diese im Dezember 2025. Ab…

Flix: EQT und Kühne investieren in Flixbus und Flixtrain

Flix: EQT und Kühne investieren in Flixbus und Flixtrain

Für das weitere Wachstum und den Ausbau des aktuellen Netzes braucht Flix, das Unternehmen hinter Flixbus und Flixtrain, Geld. Daher stand in den letzten Jahren immer wieder zur Diskussion, dass das Unternehmen an die Börse geht. Konkrete Vorbereitungen schien es dafür zusammen mit Banken auch schon zu geben. Doch jetzt kommt es erst einmal anders….

Keine News mehr verpassen!

Die spannensten Neuigkeiten und aktuelle Angebote direkt in dein Postfach. Mit dem Newsletter von drivest.de!

Hinweise zum Datenschutz