
MOIA zieht sich aus Hannover zurück
Bereits 2017 startete MOIA in Hannover mit den ersten Test-Fahrten und baute nach und nach ein neues Ridepooling-Angebot auf. Doch knappe 8 Jahre später ist nun Schluss. Denn MOIA stellt das Angebot in Hannover ein. Kunden können dort bereits jetzt keine Fahrten mehr buchen. Anders sieht es hingegen in Hamburg aus. Denn dort bleibt MOIA…

Hamburg: Künftig keine Mülleimer mehr in S-Bahnen
Wer in Hamburg mit der S-Bahn fährt, dabei vielleicht etwas isst oder trinkt und am Ende noch Müll übrig hat, kann diesen bisher ganz bequem direkt an seinem Platz in einem kleinen Mülleimer entsorgen. Denn in allen Hamburger S-Bahn-Zügen befinden sich in allen Sitzgruppen jeweils ein kleiner Mülleimer unter dem Fenster. Doch das soll sich…

Deutsche Bahn stellt ServiceStores ein
An vielen deutschen Bahnhöfen gibt es eine Reihe von Geschäften, um sich kurz vor der Reise oder auch auf dem Weg nach Hause noch schnell etwas zu trinken oder zu essen zu kaufen. Dazu gehören neben vielen Bäckereien, Fast-Food-Restaurants oder Supermärkten auch die ServiceStores der Deutschen Bahn. Dort können Reisende schnell am Bahnhof Verpflegung kaufen….

Wie verdienen Flughäfen eigentlich Geld?
Flughäfen sind für viele Reisende faszinierende Orte. Sie sind eng verbunden mit Urlauben, Abschieden und dem Wiedersehen. Gleichzeitig sind aus vielen Flughäfen aber auch richtige Unternehmen geworden, die viel mehr machen als nur ein Gebäude bereitzustellen, das von den Reisenden genutzt werden kann. Doch woher kommen eigentlich die Einnahmen eines Flughafens? Wie verdienen Flughöfen eigentlich…

Westbahn erhält neue Hochgeschwindigkeitszüge
Die österreichische Westbahn arbeitet in den letzten Jahren intensiv an der Ausweitung des eigenen Streckennetzes. So werden mittlerweile auch Verbindungen nach Deutschland angeboten, sodass Reisende von Wien aus mit der Westbahn bis nach Stuttgart fahren können. Als einen der nächsten Schritte möchte die Westbahn nun auch von Wien aus über Klagenfurt nach Villach verkehren. Dafür…

Hamburg: S-Bahn-Station Diebsteich soll im Januar endlich in Betrieb gehen
Bereits seit Oktober 2022 ist die S-Bahn-Station Diebsteich gesperrt. Denn sie wurde in der letzten Zeit komplett neu gebaut und ist damit Teil des neuen Fernbahnhofes Hamburg-Diebsteich, der den bestehenden Bahnhof Altona ablösen soll. Eigentlich sollte die S-Bahn-Station jedoch bereits seit einem halben Jahr schon wieder in Betrieb sein. Dies verzögerte sich jedoch immer wieder…

Deutsche Bahn testet Abschaffung von Barzahlung in Bordbistros
Es ist noch gar nicht lange her, dass man im Bordbistro oder Bordrestaurant der Deutschen Bahn noch gar nicht mit Karte bezahlen konnte oder dies zu einem Glücksspiel wurde, ob die Zahlung funktioniert oder nicht. Mittlerweile bietet die Deutsche Bahn die Kartenzahlung jedoch flächendeckend an. Nun geht man jedoch noch einen Schritt weiter. Denn wie…

Bahn: Was ist der MEX?
Wer mit der Bahn in Deutschland unterwegs ist, dem werden eine Menge Abkürzungen für verschiedene Arten von Zügen begegnen. Dazu gehören bekanntere Abkürzungen wie der ICE für den InterCityExpress im Fernverkehr oder der RE für den RegionalExpress im Regional- bzw. Nahverkehr. Es gibt jedoch auch seltenere Abkürzungen, die einem dann bei der Buchung von Fahrkarten…

Bahnhof: Was bedeutet das gelbe Schild mit einer Person darauf?
Wer häufiger an Bahnhöfen im ganzen Land unterwegs ist, hat bestimmt schon einmal dieses Schild gesehen: Ein schwarzes Piktogramm einer menschlichen Figur auf gelbem Hintergrund, umrahmt von einem roten Kreis. Dieses Schild findet man bei aufmerksamer Betrachtung an so gut wie jedem Bahnsteig. Egal, ob es Bahnsteige an großen Hauptbahnhöfen sind oder doch nur kleinere…