Flixbus übernimmt Andimar in Chile
Veröffentlicht am 14. September 2025 | Lesedauer: 3 Minuten
Flixbus ist international weiter auf Wachstumskurs. So expandiert der Fernbus-Anbieter nicht nur in immer mehr Länder, sondern baut auch das Geschäft in den Ländern weiter aus, wo man bereits aktiv ist. Dazu gehört seit etwa zwei Jahren auch Chile. Und genau dort hat man nun mit Andimar ein lokales Bus-Unternehmen übernommen, was bereits zum Start zu den Partnern von Flixbus gehörte. Mit der Übernahme soll das Unternehmen in Flixbus direkt integriert werden und damit die Zusammenarbeit intensiviert werden.
Mit der Übernahme von Andimar wird Flixbus in Chile direkt einer der größten Anbieter auf dem Markt. Und das nur weniger als zwei Jahre nach dem Start in Chile. Denn durch die Übernahme kann das Streckennetz weiter ausgebaut werden und erstreckt sich jetzt von Iquique im Norden bis nach Puerto Montt. Außerdem schafft man es auf diesem Wege auch lokal und offline deutlich stärker vertreten zu sein, um den Reisenden nicht nur online die besten Möglichkeiten zur Buchung zu geben, sondern eben auch direkt vor Ort.
Auf dieser Basis ist Flixbus nun in Chile gestärkt für weiteres Wachstum. So soll das Streckennetz in Zukunft weiter ausgebaut werden und weiter mehr Reisende gewonnen werden. Nach weniger als zwei Jahren steht Flixbus allerdings in Chile bereits sehr gut dar und konnte auf wichtigen Strecken bereits zahlreiche Reisende von sich überzeugen.
Generell wird Flixbus in Süd-Amerika zunehmend präsenter. So ist Flixbus nicht nur in Chile aktiv und baut dort das eigene Geschäft weiter aus, sondern auch in weiteren Ländern wie Mexiko, Brasilien oder Peru. Dort wächst Flixbus überall weiter und möchte auch in diesem Jahr noch weitere Linien und Verbindungen anbieten. Denn am Ziel dürfte man in Süd-Amerika noch nicht sein. Dort gibt es noch viel Potential durch weitere Expansion, um das Erfolgsmodell, was bereits in vielen anderen Ländern der Welt angewendet wird, auch dort weiter zu verbreiten. Genau wie auch in Europa setzt man dabei in Süd-Amerika eben auch ein Partner-Modell, sodass Flixbus die Linien in der Regel nicht selbst betreibt, sondern dafür mit lokalen Bus-Unternehmen zusammenarbeitet wie es auch Andimar zum Start war.
Letztendlich stärkt Flixbus mit der Übernahme von Andimar in Chile aber weiter die eigene Präsenz, baut das Streckennetz weiter aus und verbreitert den Kundenzugang. Damit ist die Grundlage für ein weiteres Wachstum in Chile gelegt. Und auch generell wird Flixbus in Süd-Amerika damit immer präsenter und wächst weiter.
Weitere Artikel