Deutsche Bahn: Sitzplatz nachträglich reservieren - drivest.de
× Home Train Bus Sharing Regional Digital Deals Tools Reviews
Deutsche Bahn

Deutsche Bahn: Sitzplatz nachträglich reservieren

Bei der Deutschen Bahn kann man sich bei der Buchung eines Tickets problemlos einen Sitzplatz reservieren und damit noch komfortabler reisen. Denn die Suche nach einem freien Sitzplatz entfällt dann und man kann sich bei der Fahrt direkt zu seinem gebuchten Platz geben und die Fahrt genießen. Doch was ist, wenn man eine Reservierung bei der Buchung vergisst oder sich erst später für eine Reservierung entscheidet? Kann man auch nachträglich einen Sitzplatz reservieren?

Diese Frage lässt sich sehr einfach beantworten. Denn eine nachträgliche Sitzplatzreservierung ist bei der Deutschen Bahn problemlos möglich. Dazu muss man bei der Reiseauskunft im Internet auf bahn.de lediglich statt auf „Suchen“ auf den Link „Nur Sitzplatz (kein Ticket)“ klicken. Anschließend kann man seine Verbindung heraussuchen und dann für diese Verbindung seinen gewünschten Sitzplatz reservieren.

Je nach gewählter Verbindung kann dabei sogar ein Wunschplatz ausgewählt werden. Dabei kann nicht nur zwischen einem Platz am Fenster oder am Gang unterschieden werden, sondern auch ob man gerne im Ruhebereich oder in einem Abteil oder einem Großraum-Wagen sitzen möchte. Lediglich bei einigen Zügen anderer Unternehmen wie der ÖBB oder bei Nahverkehrszügen ist dies nicht möglich.

Eine Sitzplatzreservierung in der zweiten Klasse kostet bei der Deutschen Bahn nach einer Preissenkung im Januar 2020 nur noch 4 Euro. Mit einer BahnCard bekommt man dabei keinen Rabatt. Bei einer Fahrt in der ersten Klasse ist die Sitzplatzreservierung im Normalfall bereits im Ticket inbegriffen und kann bei der Buchung gar nicht vergessen werden. Braucht man aber dennoch nachträglich eine Sitzplatzreservierung in der ersten Klasse, ist dies auch möglich. Dafür werden dann 5,30 Euro fällig.

Bei einer nachträglichen Reservierung des Sitzplatzes gibt es lediglich einen Nachteil. So ist in diesem Fall leider kein Komfort Check-in möglich. Denn probiert man diesen durchzuführen, wenn man auf seinem reservierten Platz im Zug sitzt, wird lediglich die Meldung angezeigt, dass dieser Platz reserviert ist und man sich einen anderen Platz aussuchen soll. Doch vielleicht behebt die Deutsche Bahn dieses Problem auch noch, sodass dann auch mit nachträglichen Sitzplatzreservierungen ein Komfort Check-in möglich ist.

Auf jeden Fall ist die nachträgliche Buchung eines Sitzplatzes ohne Probleme und sehr komfortabel möglich, sodass man auf seinem reservierten Platz sitzen und die Fahrt genießen kann.

Einen Kommentar hinterlassen
Konrad Urben · Am 13. November 2021 um 13:17 Uhr

Ich habe auf meinem Oh-line Ticket keine Reservierungsdaten und möchte das nachholen wenn möglich

Peter Dieckmann · Am 25. Juli 2023 um 19:38 Uhr

Ich zahle 180 € für eine Hinfahrt von HH nach Baden Baden und kann nicht einmal einen Sitzplatz reservieren. Ätzend.

Keine News mehr verpassen!

Die spannensten Neuigkeiten und aktuelle Angebote direkt in dein Postfach. Mit dem Newsletter von drivest.de!

Hinweise zum Datenschutz