HVV

Hamburg: Das ProfiTicket wird endlich digital
Das ProfiTicket gehört in Hamburg zu den am stärksten verbreitetsten Tickets. Immerhin bekommen zahlreiche Angestellte das ProfiTicket direkt über ihren Arbeitgeber zu einem vergünstigten Preis. Doch bisher wurde das ProfiTicket noch immer als Papier-Ticket ausgestellt, sodass man eine kleine Papier-Karte immer mitnehmen musste. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn der Hamburger Verkehrsverbund hat nun…

Hamburg: HVV erhöht Preise um durchschnittlich 3,2 Prozent
Aktuell steigen in vielen Bereichen des Lebens die Kosten immer weiter. Und das wirkt sich auch auf die Preise im Regional- und Nahverkehr aus. So haben bereits viele Verkehrsverbünde entsprechende Preiserhöhungen angekündigt. Dazu gehört nun auch der Hamburger Verkehrsverbund (hvv). So hat der hvv nun eine Preiserhöhung um durchschnittlich 3,2 Prozent angekündigt. Dabei betont man,…

Hamburg: Brennender LKW sorgt für Chaos bei der S-Bahn
Die Hamburger S-Bahn hat immer wieder mit Störungen und großen Verspätungen zu kämpfen. Das sorgt bei vielen Fahrgästen regelmäßig für Frust. So auch seit dem gestrigen Montag Morgen. Denn am frühen Morgen begann im Bereich der S-Bahn-Station Elbbrücken ein LKW zu brennen. Daraufhin wurde der Zugverkehr im Regional- und Fernverkehr vorübergehend eingestellt. Nach dem Ende…

Hamburg: HVV arbeitet an digitalem ProfiTicket
Das ProfiTicket gehört im HVV zu den beliebtesten und verbreitetsten Tickets. Denn das ProfiTicket erhalten viele Angestellte direkt über ihren Arbeitgeber und bekommen dabei auch noch einen Rabatt, sodass sie recht günstig im HVV unterwegs sein können. Bisher war das ProfiTicket jedoch eine Papier-Karte, die jedes Jahr ausgetauscht werden musste. In den vergangenen Jahren gab…

Hamburg: Hochbahn reduziert Angebot im Sommer teils deutlich
Viele Unternehmen haben derzeit mit fehlenden Mitarbeitern durch viele Krankheitsausfälle zu kämpfen. Das betrifft auch die Hamburger Hochbahn. Hinzu kommt, dass in Hamburg nun wieder die Sommerferien beginnen, die in den letzten Jahren zu deutlich weniger Fahrgästen und einer geringeren Nachfrage führten. Daher passt die Hochbahn das Angebot an und fährt in den kommenden Wochen…

Hamburg: Start von hvv any auf Herbst verschoben
Bereits seit einigen Jahren arbeitet der Hamburger Verkehrsverbund an einem neuen Ticketangebot, das eigentlich unter dem Namen hvv any im Mai an den Start gehen sollte. Dabei sollten Fahrgäste vor ihrer Fahrt digital einchecken können und auf dem Weg sollten dann Um- und Ausstiege automatisch vom System erfasst werden, um am Ende daraus den günstigsten…

Hamburg: Anzahl der hvv-switch-Punkte soll sich mehr als verdoppeln
Bereits seit 2013 gibt es in Hamburg hvv-switch-Punkte. An diesen Punkten werden gleich mehrere Mobilitätsangebote gebündelt. So gibt es verschiedene Sharing-Angebote wie Carsharing-Fahrzeuge, E-Scooter oder Stadträder. Anfangs befanden sich die Punkte dabei auch immer in der Umgebung von U- und S-Bahnhaltestellen. Mittlerweile gibt es aber auch immer mehr kleinere hvv-switch-Punkte direkt in den Quartieren. Nun…

Hamburg: hvv schafft Bargeldzahlungen in Bussen ab
Wer bisher in Hamburg mit dem Bus fahren wollte, konnte direkt beim Busfahrer mit Bargeld ein Ticket kaufen, wenn man nicht bereits ein Abo-Ticket hat. Das wird sich jedoch bald ändern. Denn ab Ende 2023 wird man in den Bussen der Hochbahn und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) nicht mehr mit Bargeld bezahlen können. Als Alternative…

Hamburg: Wie der HVV bei Digitalisierung und Kundenorientierung versagt
Seit Anfang April ist Anna-Theresa Korbutt die neue Geschäftsführerin des HVVs. Mit ihr als neuer Chefin des Verkehrsverbundes sollte sich eine Menge verbessern. Geschehen ist seither im Vergleich zu den Jahren zuvor auch eine ganze Menge. So bekam der HVV nicht nur ein komplett neues Erscheinungsbild mit neuem Logo, neuem Design und frischen Werbekampagnen, sondern…