
hvv Plus: Neues Vorteilsprogramm für Deutschlandticket-Inhaber gestartet
Erst seit wenigen Tagen ist das Deutschlandticket gültig und schafft damit ganz neue Möglichkeiten, um dauerhaft mit nur einem Ticket den gesamten Regional- und Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen zu können. Doch mit dem neuen Ticket verändert sich auch bei den einzelnen Verkehrsverbünden viel. Denn durch das neue Angebot fallen viele bisherige Abo-Tickets weg. Stattdessen…

CleverShuttle meldet Insolvenz an
CleverShuttle hat in den letzten Jahren einige Veränderungen durchlebt. So zog sich der Anbieter von Ridepooling-Angeboten zunächst aus immer mehr Städten mit dem eigenen Angebot zurück und verstärkte stattdessen die Zusammenarbeit mir regionalen Verkehrsunternehmen, um zusammen mit diesen ein regionales Ridepooling-Angebot als Ergänzung zum klassischen Nahverkehr zu etablieren. Doch nun musste das Unternehmen überraschend Insolvenz…

Flixbus und Flixbus verkaufen nun Bahn-Tickets für die SBB
Flix betreibt bereits seit einigen Jahren eigene Fernbus-Verbindungen in die Schweiz und mit der Flixtrain-Linie zwischen Berlin und Basel mittlerweile sogar auch eine eigene Zugverbindung. Nun scheint Flix aber auch noch eine Partnerschaft mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) getroffen zu haben. Denn Flix verkauft über die Portale und Apps von Flixbus und Flixtrain jetzt auch…

Haben Fußgänger beim Abbiegen Vorrang vor Fahrzeugen?
Im Straßenverkehr gibt es immer wieder Situationen, wo sich viele Autofahrer und auch Fußgänger nicht so ganz sicher sind, wer jetzt eigentlich Vorrang hat. Dazu gehört auch der Vorrang beim Abbiegen. Muss man beim Abbiegen Fußgänger die Straße überqueren lassen? Und das auch ohne Ampel oder Zebrastreifen? Oder haben Autos beim Abbiegen Vorrang vor den…

Deutschlandticket: Was ist das?
Im Jahr 2022 gab es in Deutschland mit dem 9-Euro-Ticket erstmals ein flächendeckendes und übergreifendes Ticket für den Regional- und Nahverkehr, um besonders günstig in ganz Deutschland unterwegs zu sein. Danach wurde lange über ein Nachfolgeangebot diskutiert. Kernpunkt bei den Verhandlungen war dabei vor allem die Finanzierung eines dauerhaften Nachfolgeangebots. Die Politik wurde sich nach…

Dürfen Fahrradfahrer auf dem Gehweg fahren?
Als Fußgänger begegnen einem auf dem Gehweg vor allem in Städten auch immer wieder Fahrradfahrer. Gerade an engen Stellen oder bei vielen Menschen auf dem Gehweg kann das immer wieder zu gefährlichen Situationen führen, weshalb sich viele Fußgänger auch immer wieder über Fahrradfahrer auf Gehwegen aufregen. Doch wie sieht dies eigentlich aus? Dürfen Fahrradfahrer auf…

Hamburg: Das ProfiTicket wird endlich digital
Das ProfiTicket gehört in Hamburg zu den am stärksten verbreitetsten Tickets. Immerhin bekommen zahlreiche Angestellte das ProfiTicket direkt über ihren Arbeitgeber zu einem vergünstigten Preis. Doch bisher wurde das ProfiTicket noch immer als Papier-Ticket ausgestellt, sodass man eine kleine Papier-Karte immer mitnehmen musste. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn der Hamburger Verkehrsverbund hat nun…

Flixtrain und IGE beenden Partnerschaft
Flixtrain setzt beim Betrieb der grünen Fernzüge bereits seit Beginn auf Partnerunternehmen, die die Züge für den Anbieter betreiben. Einer dieser Partner war in den letzten Jahren Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr (IGE). Diese betrieb gleich zwei Strecken für Flixtrain. Nun hat diese Kooperation jedoch ein Ende. Denn die IGE verkündete, dass sie die Partnerschaft mit…

Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai starten
Bereits seit Wochen wird über das 49-Euro-Ticket gesprochen, das viele Reisende und Pendler sich sehnlich herbeiwünschen. Doch bisher waren sich der Bund und die Länder in Sachen Finanzierung noch nicht einig. Nun ist es jedoch endlich zu einer Einigung gekommen und so soll das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai 2023 dann endlich an den Start gehen….