Schlagwort: Nahverkehr - Seite 5
HVV: Darf man mit dem ProfiTicket im ICE oder IC fahren?
Das ProfiTicket gehört zu den beliebtesten und verbreitetsten Tickets im HVV und ist gerade an den Wochenenden und an Feiertagen besonders flexibel einsetzbar, sodass man mit ihm flexibel und einfach in Hamburg unterwegs sein kann. Und dabei ist es auch noch recht günstig. Doch wie sieht es eigentlich mit Fahrten im ICE oder IC aus?…
VRR: Wie lange gilt ein Zusatzticket?
Das ZusatzTicket ist im VRR eine beliebte Möglichkeit, um die Gültigkeit des eigenen Tickets zu erweitern. Dabei kann es genutzt werden, um eine weitere Person mitzunehmen, in der ersten Klasse zu fahren oder aber den Geltungsbereich des Tickets zu vergrößern. Doch wie lange ist ein ZusatzTicket eigentlich gültig? Und ab wann brauche ich ein neues…
VRR: Kann man mit dem Schokoticket andere Personen mitnehmen?
Das Schokoticket ist im VRR-Gebiet in Nordrhein-Westfahlen wohl eine der beliebtesten Möglichkeiten für Schüler, um zur Schule und zu Freizeitaktivitäten zu kommen. Daher ist das Schokoticket unter Schülern auch weit verbreitet. Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn man jemanden mitnehmen möchte, der kein Ticket hat? Kann man mit dem Schokoticket andere Personen mitnehmen? Diese…
Mönchengladbach: E-Busse sollen im Herbst starten
Eigentlich sollten in Mönchengladbach bereits seit einiger Zeit die ersten Elektrobusse unterwegs sein. Doch bisher kam es immer zu Verzögerungen, sodass die NEW, die in Mönchengladbach für den Busverkehr verantwortlich ist, bis heute keine der geplanten Elektrobusse erhalten hat. Das soll sich aber in diesem Jahr ändern. Denn im Herbst sollen die ersten vier Elektrobusse…
Mönchengladbach: Baubeginn für neuen Busbahnhof wohl noch 2021
Bereits seit längerer Zeit ist klar, dass der aktuelle zentrale Busbahnhof am Mönchengladbacher Hauptbahnhof in seiner heutigen Form ausgedient hat, obwohl er erst vor knappen 20 Jahren gebaut wurde. Stattdessen soll ein neuer Busbahnhof her. Nun sind die Planungen weitgehend fertig und der Förderantrag eingereicht, sodass noch in diesem Jahr mit dem Bau des neuen…
Hamburg: Ab März keine Busse mehr auf der Mönckebergstraße
Nachdem vor einigen Wochen bereits der Jungfernstieg für den Autoverkehr gesperrt wurde, folgt nun eine weitere Maßnahme, um den Verkehr in der Hamburger Innenstadt zu reduzieren. So startet ab März ein Verkehrsversuch in der Mönckebergstraße, der zentralen Einkaufsstraße in der Hamburger Innenstadt. Im Rahmen dieses Versuchs sollen alle Busse der sieben Linien, die über die…
Bahn: Ist der EC ein Nahverkehrszug?
Wer regelmäßig Bahn-Tickets kauft, wird dabei sicherlich auch schon auf sehr unterschiedliche Bezeichnungen für einzelne Züge gestoßen sein. Dazu gehört auch der EC, der ausgeschrieben EuroCity heißt. Doch handelt es sich dabei eigentlich um einen Nahverkehrszug? Und darf man mit einem Nahverkehrsticket mit dem EC fahren? Oder braucht man dazu dann doch ein teureres Ticket…
Flughafen Düsseldorf: Brauche ich für den SkyTrain ein Ticket?
Wer bereits einmal am Düsseldorfer Flughafen war, hat garantiert schon einmal den SkyTrain gesehen. Dabei handelt es sich um eine schwebende Bahn, die den Fernbahnhof am Flughafen mit den Parkhäusern und Terminals verbindet. Doch kann man den SkyTrain kostenlos nutzen? Oder braucht man ein Ticket für den SkyTrain? Und wenn ja, was kostet ein Ticket…
Hamburg: HVV führt eigene „Sommer-Tickets“ ein
Bei der Deutschen Bahn gibt es mit dem Sommer-Ticket bereits seit einigen Jahren ein sehr beliebtes Angebot für junge Fahrgäste, um im Sommer günstig mit der Bahn zu verreisen. Und da in diesem Jahr viele Urlaube im Ausland wohl ausfallen dürften, startet nun auch der HVV spezielle Sommer-Tarife, um die Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr…
Hamburg: Neue Bahnstrecke zwischen Harburg und Buchholz soll 2026 kommen
In der Vergangenheit stand bereits mehrfach zur Diskussion, dass die Bahnstrecke von Hamburg-Harburg über Jesteburg und Ramelsloh nach Buchholz, die derzeit nur für den Güterverkehr genutzt wird, auch wieder für Personenzüge im Nahverkehr genutzt werden soll. Doch bisher ist aus diesen Plänen nie etwas geworden. Das könnte sich nun aber ändern. Denn die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen…