× Home Train Bus Sharing Regional Digital Deals Tools Reviews

Kategorie: Regional - Seite 16

Hamburg: Baustart für neue S-Bahn-Linie S4 wohl noch in diesem Jahr

Hamburg: Baustart für neue S-Bahn-Linie S4 wohl noch in diesem Jahr

Bereits seit einigen Jahren läuft die Planung für den Bau der neuen S-Bahn-Linie S4 von Altona nach Bad Oldesloe. Bisher wurde allerdings noch nicht mit dem Bau begonnen. Das könnte sich aber noch in diesem Jahr ändern. Denn wie die Deutsche Bahn mitteilte hat das Eisenbahn-Bundesamt nun die Genehmigung für den ersten Bauabschnitt von der…

Hamburg
26. August 2020
Hamburg: Hauptbahnhof soll kurzfristig aufgewertet werden

Hamburg: Hauptbahnhof soll kurzfristig aufgewertet werden

Der Hamburger Hauptbahnhof gilt als der meistfrequentierteste Bahnhof Europas und ist bereits seit Jahren überlastet. Daher gibt es bereits seit einiger Zeit auch umfangreiche Pläne zum Umbau und zur Erweiterung des Hauptbahnhofes. Passiert ist bisher jedoch wenig. Nun soll es aber zusätzliche Mittel vom Bund geben, um zumindest kurzfristig die Aufenthaltsqualität am Hauptbahnhof zu verbessern…

Schleswig-Holstein-Ticket: Darf ich auf Sylt den Bus nutzen?

Schleswig-Holstein-Ticket: Darf ich auf Sylt den Bus nutzen?

Das Schleswig-Holstein-Ticket ist eine besonders attraktive Möglichkeit, um günstig mit der Bahn nach Sylt zu kommen. Daher wird es auch von vielen Reisenden gerne genutzt, um Tagesausflüge zu unternehmen oder in den Urlaub zu fahren. Doch was ist eigentlich, wenn man auf Sylt angekommen ist? Darf ich auf Sylt mit dem Schleswig-Holstein-Ticket den Bus nutzen?…

Flughafen Düsseldorf: Brauche ich für den SkyTrain ein Ticket?

Flughafen Düsseldorf: Brauche ich für den SkyTrain ein Ticket?

Wer bereits einmal am Düsseldorfer Flughafen war, hat garantiert schon einmal den SkyTrain gesehen. Dabei handelt es sich um eine schwebende Bahn, die den Fernbahnhof am Flughafen mit den Parkhäusern und Terminals verbindet. Doch kann man den SkyTrain kostenlos nutzen? Oder braucht man ein Ticket für den SkyTrain? Und wenn ja, was kostet ein Ticket…

Lübeck: Lime startet als zweiter E-Scooter-Anbieter mit 500 Rollern

Lübeck: Lime startet als zweiter E-Scooter-Anbieter mit 500 Rollern

Nachdem bereits seit einiger Zeit das schwedische Unternehmen Voi seine E-Scooter in Lübeck anbietet, bekommt das Unternehmen nun Konkurrenz. So bietet nun auch das amerikanische Unternehmen Lime seine E-Scooter in der Lübeck an. Gestartet ist man dabei zunächst mit 500 E-Scootern, die man in der Stadt verteilt hat und die ab sofort von den Kunden…

Mönchengladbach: Lime geht als zweiter E-Scooter-Anbieter an den Start

Mönchengladbach: Lime geht als zweiter E-Scooter-Anbieter an den Start

Nachdem bereits vor einiger Zeit TIER in Mönchengladbach an den Start gegangen ist und seine E-Scooter in der Stadt verteilte, startet nun mit Lime ein zweiter Anbieter, der um die Gunst der Kunden aus Mönchengladbach buhlt. Gestartet wird dabei direkt mit 500 E-Scootern, die nun in der Stadt verfügbar sind. Die Nutzer können sich die…

Mehrwertsteuersenkung: HVV startet große Rabatt-Aktion

Mehrwertsteuersenkung: HVV startet große Rabatt-Aktion

Durch die von der Bundesregierung beschlossene vorübergehende Mehrwertsteuersenkung nimmt der Hamburger Verkehrsverbund deutlich mehr Geld ein als normalerweise. Andere Verkehrsverbünde geben dies direkt an die Kunden weiter und senken dafür die Preise für die Fahrkarten. Der HVV geht jedoch einen anderen Weg. So startet der HVV eine umfangreiche Rabatt-Aktion mit Gratis-Tagen, Rabatten und kostenlosen Mitfahrern….

Schleswig-Holstein-Ticket: Darf man den Bus in Lübeck nutzen?

Schleswig-Holstein-Ticket: Darf man den Bus in Lübeck nutzen?

Das Schleswig-Holstein-Ticket ist eine beliebte und günstige Möglichkeit, um in Hamburg und Schleswig-Holstein zu verreisen und Ausflüge zu unternehmen. In Hamburg kann man dabei sogar alle Busse und U-Bahnen nutzen. Doch gilt das auch für andere Städte? Darf man auch den Bus in Lübeck mit dem Schleswig-Holstein-Ticket nutzen? Diese Antwort lässt sich relativ schnell beantworten….

Hamburg: Hochbahn schreibt 50 neue Wasserstoff-Busse aus

Hamburg: Hochbahn schreibt 50 neue Wasserstoff-Busse aus

Dieselbusse sollen in Hamburg der Vergangenheit angehören. Daher arbeitet die Hamburger Hochbahn schon länger an einer kompletten Umstellung der eigenen Bus-Flotte auf emissionsfreie Antriebe, sodass bis zum Ende des Jahrzehnts nur noch umweltfreundliche Busse in Hamburg unterwegs sind. Dazu wird man allerdings noch eine Reihe neuer Fahrzeuge anschaffen müssen, um die bisherigen Dieselbusse abzulösen. Daher…

Hamburg: Hochbahn testet ersten Quartiersbus

Hamburg: Hochbahn testet ersten Quartiersbus

Im Rahmen des Hamburg-Taktes soll der Nahverkehr in Hamburg in Zukunft noch weiter verbessert und ausgebaut werden, sodass alle Fahrgäste innerhalb von maximal fünf Minuten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr haben. Ein Teil dieses Konzeptes sind auch die Quartiersbusse, die in Zukunft die Feinerschließung von Quartieren übernehmen sollen. Dafür werden auch neue und kleinere Busse benötigt….

Keine News mehr verpassen!

Die spannensten Neuigkeiten und aktuelle Angebote direkt in dein Postfach. Mit dem Newsletter von drivest.de!

Hinweise zum Datenschutz