Kategorie: Regional - Seite 3

Hamburg: WeShare wird Partner von HVV Switch
Nachdem der Hamburger Verkehrsverbund vor einiger Zeit ShareNow als Partner für die eigene Mobilitätsplattform verloren hatte, kommt nun mit WeShare ein neuer Carsharing-Anbieter hinzu, der zugleich auch als erster Partner ein vollelektrisches Angebot bietet. Gleichzeitig ist eine solche Kooperation für WeShare jedoch eine Neuheit, da der Anbieter bisher noch in keiner Stadt mit anderen Plattformen…

Hamburg: Brennender LKW sorgt für Chaos bei der S-Bahn
Die Hamburger S-Bahn hat immer wieder mit Störungen und großen Verspätungen zu kämpfen. Das sorgt bei vielen Fahrgästen regelmäßig für Frust. So auch seit dem gestrigen Montag Morgen. Denn am frühen Morgen begann im Bereich der S-Bahn-Station Elbbrücken ein LKW zu brennen. Daraufhin wurde der Zugverkehr im Regional- und Fernverkehr vorübergehend eingestellt. Nach dem Ende…

Hamburg: HVV arbeitet an digitalem ProfiTicket
Das ProfiTicket gehört im HVV zu den beliebtesten und verbreitetsten Tickets. Denn das ProfiTicket erhalten viele Angestellte direkt über ihren Arbeitgeber und bekommen dabei auch noch einen Rabatt, sodass sie recht günstig im HVV unterwegs sein können. Bisher war das ProfiTicket jedoch eine Papier-Karte, die jedes Jahr ausgetauscht werden musste. In den vergangenen Jahren gab…

Hamburg: Ridesharing-Dienst Ioki kommt nach Harburg
Bereits seit einiger Zeit sind die beiden Ridesharing-Anbieter Ioki und MOIA in Hamburg unterwegs. Doch südlich der Elbe im Stadtteil Harburg konnten die beiden Angebote bisher nicht genutzt werden. Das soll sich nun aber ändern. So werden die Geschäftsgebiete von Ioki und MOIA neu geordnet. In diesem Zuge stellt Ioki den Betrieb in Lurup, Osdorf…

Hamburg: Hochbahn reduziert Angebot im Sommer teils deutlich
Viele Unternehmen haben derzeit mit fehlenden Mitarbeitern durch viele Krankheitsausfälle zu kämpfen. Das betrifft auch die Hamburger Hochbahn. Hinzu kommt, dass in Hamburg nun wieder die Sommerferien beginnen, die in den letzten Jahren zu deutlich weniger Fahrgästen und einer geringeren Nachfrage führten. Daher passt die Hochbahn das Angebot an und fährt in den kommenden Wochen…

Berlin: BerlKönig wird Ende Juli eingestellt
Seit fast vier Jahren gibt es in Berlin nun das Ridesharing-Angebot BerlKönig der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Das Angebot stand dabei allerdings in der Vergangenheit schon mehrfach durch eine ungeklärte Finanzierung kurz vor dem Aus. Nun kommt es auch tatsächlich so und die BVG kündigte an, dass das Angebot zum 20. Juli endgültig eingestellt wird. Denn…

Hessen: RMV erhöht zum zweiten Mal in diesem Jahr die Preise
Bereits im Januar erhöhte der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) seine Preise im Schnitt um 1,5 Prozent. Doch diese Preiserhöhung reichte offenbar noch nicht aus, sodass der RMV die Preise zum 1. Juli erneut um durchschnittlich 3,9 Prozent angehoben und somit die zweite Preiserhöhung in diesem Jahr durchgeführt hat. Ab dem nächsten Jahr soll es dafür als Ausgleich…

Hamburg bekommt ab 2023 ein neues S-Bahn-Netz
Bereits seit einigen Jahren gibt es im Hamburger S-Bahn-Netz immer wieder Probleme mit Verspätungen und Ausfällen. Doch künftig soll sich das ändern. So wird das Hamburger S-Bahn-Netz ab 2023 vollkommen neu aufgestellt. Einige Linien fallen weg, viele Linien werden neu zugeschnitten und Linienführungen angepasst. Hinzu kommt ein neues System für die Nummerierung der Linien. Künftig…

VRS: Darf man die Fahrt unterbrechen?
Im VRS gibt es eine ganze Reihe an verschiedenen Ticketarten. Mit Monats- und Abo-Tickets sind die Reisenden und Pendler dabei besonders flexibel unterwegs und müssen sich kaum Gedanken machen. Doch gerade bei EinzelTickets gibt es einige Einschränkungen, die besser vor der Fahrt beachtet werden sollten. Dazu gehört beispielsweise auch die Frage nach Fahrtunterbrechungen und Zwischenstopps….