× Home Train Bus Sharing Regional Digital Deals Tools Reviews

Kategorie: Regional - Seite 6

Hamburg: Bahnhof Wandsbek wird im Dezember geschlossen

Hamburg: Bahnhof Wandsbek wird im Dezember geschlossen

Bereits seit einigen Monaten laufen die Bauarbeiten für den ersten Abschnitt der neuen S-Bahnstrecke zwischen der Hamburger Innenstadt und Rahlstedt. Auf diesem Abschnitt entstehen zwei zusätzliche Gleise für die neue S4 und gleich mehrere neue Stationen. Dabei wird auch der Bahnhof Wandsbek ersetzt und durch die neuen Stationen Claudiusstraße und Bovestraße ersetzt. Wie nun angekündigt…

Hamburg
31. Oktober 2021
Berlin Hbf: Wie viel kosten die Schließfächer im Hauptbahnhof?

Berlin Hbf: Wie viel kosten die Schließfächer im Hauptbahnhof?

Die Deutsche Bahn bietet an vielen großen Bahnhöfen in Deutschland Schließfächer für ihre Kunden an. Dort können Reisende ihr Gepäck gegen eine kleine Gebühr für einige Stunden oder sogar Tage lagern und es später wieder abholen. Gerade für längere Umsteigezeiten oder kurze Termine in der Stadt kann das besonders interessant sein. Doch was kosten die…

Hamburg: Neue HVV-App sorgt für Ärger bei den Kunden

Hamburg: Neue HVV-App sorgt für Ärger bei den Kunden

Nachdem der Hamburger Verkehrsverbund vor einigen Tagen sein neues Erscheinungsbild mit neuem Logo und neuen Werbekampagnen verstellte, hat nun auch die hvv-App ein umfangreiches Update erhalten und erstrahlt in einem komplett neuen Design. Bei den Nutzern kommt die neue Version jedoch gar nicht gut an. So sammeln sich in den App-Stores die negativen Bewertungen und…

Hamburg: hvv will Preise um durchschnittlich 1,3 Prozent erhöhen

Hamburg: hvv will Preise um durchschnittlich 1,3 Prozent erhöhen

Bereits Anfang des Jahres hatte der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) die Preise um durchschnittlich 1,4 Prozent angehoben. Nun scheint jedoch eine weitere Preiserhöhung anzustehen. Zumindest steht in der kommenden Woche eine entsprechende Vorlage beim Hamburger Senat zur Entscheidung an. Der Grund für die Preiserhöhung soll in den gestiegenen Kosten liegen. So teilte der hvv mit, dass…

hvv Any: Neues Digital-Ticket bietet immer den günstigsten Preis

hvv Any: Neues Digital-Ticket bietet immer den günstigsten Preis

Die Tarifsysteme im öffentlichen Nahverkehr können teilweise kompliziert sein. So muss man sich als Gelegenheitsnutzer meist vorher schon Gedanken machen wann und wie man gerne fahren möchte, um auch ein passendes und möglichst günstiges Ticket zu bekommen. Das soll in Zukunft jedoch einfacher werden. Dazu hat der hvv nun nämlich das neue Angebot hvv Any…

Hamburg: Erste digitale S-Bahn gestartet

Hamburg: Erste digitale S-Bahn gestartet

Die Deutsche Bahn investiert derzeit kräftig in das Hamburger S-Bahn-Netz. Dazu gehört nicht nur der angelaufene Ausbau des Netzes wie durch den Neubau der S4, sondern auch die Digitalisierung. Gerade bei der Digitalisierung hat man dabei nun einen ersten Meilenstein gefeiert. So fuhr am Montag erstmals eine vollautomatische und digital gesteuerte S-Bahn auf der extra…

Lübeck: TIER startet als vierter E-Scooter-Anbieter

Lübeck: TIER startet als vierter E-Scooter-Anbieter

In Lübeck sind schon seit einiger Zeit die beiden Sharing-Unternehmen Voi und Lime aktiv, die im Stadtgebiet ihre E-Scooter zum einfachen Ausleihen anbieten. Vor einigen Wochen kam dann noch der amerikanische Anbieter Bird hinzu. Und nun startet mit dem Berliner Anbieter TIER der vierte Anbieter in Lübeck und vergrößert damit nochmals die Zahl von verfügbaren…

HVV: Schnellbusse werden ab Dezember endgültig abgeschafft

HVV: Schnellbusse werden ab Dezember endgültig abgeschafft

Schon seit ein paar Jahren ist der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) das Angebot an zuschlagspflichtigen Schnellbussen zurückzufahren. So wurden bereits einige Linien auf zuschlagfreie Xpress- oder Stadtbuslinien umgestellt. Doch noch gibt es ein paar wenige verbleibende Schnellbus-Linien. Damit soll im Dezember aber endgültig Schluss sein. Denn dann werden auch die verbleibenden Linien eingestellt und durch neue…

Hamburg: Östlicher Teil der U5 kann gebaut werden

Hamburg: Östlicher Teil der U5 kann gebaut werden

Nach mehreren Jahren der Planung und Vorbereitung für den Bau einer zusätzlichen U-Bahn-Linie in Hamburg steht nun fest, dass der erste Abschnitt zwischen Bramfeld und der City Nord gebaut werden darf. Die entsprechende Planfeststellung dafür wurde nun erteilt. Nun soll es daher schnell gehen und schon im nächsten Monat die ersten Bauarbeiten beginnen. Im Jahre…

HVV: Wie viele Stationen umfasst der Nahbereich?

HVV: Wie viele Stationen umfasst der Nahbereich?

Im Hamburger Verkehrsverbund gibt es neben dem klassischen Kurzstrecken-Ticket noch ein weiteres günstiges Ticket für kurze Strecken. Dabei handelt es sich um das Nahbereich-Ticket, das ein wenig teurer als ein Kurzstrecken-Ticket ist, aber noch immer deutlich günstiger als ein reguläres Einzelticket. Doch was ist der Unterschied zwischen dem Nahbereich und der Kurzstrecke? Und wie viele…

Keine News mehr verpassen!

Die spannensten Neuigkeiten und aktuelle Angebote direkt in dein Postfach. Mit dem Newsletter von drivest.de!

Hinweise zum Datenschutz