Nahverkehr - drivest.de
× Home Train Bus Sharing Regional Digital Deals Tools Reviews

Nahverkehr

Deutschlandticket: Was ist das?

Deutschlandticket: Was ist das?

Im Jahr 2022 gab es in Deutschland mit dem 9-Euro-Ticket erstmals ein flächendeckendes und übergreifendes Ticket für den Regional- und Nahverkehr, um besonders günstig in ganz Deutschland unterwegs zu sein. Danach wurde lange über ein Nachfolgeangebot diskutiert. Kernpunkt bei den Verhandlungen war dabei vor allem die Finanzierung eines dauerhaften Nachfolgeangebots. Die Politik wurde sich nach…

5. Februar 2023
Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai starten

Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai starten

Bereits seit Wochen wird über das 49-Euro-Ticket gesprochen, das viele Reisende und Pendler sich sehnlich herbeiwünschen. Doch bisher waren sich der Bund und die Länder in Sachen Finanzierung noch nicht einig. Nun ist es jedoch endlich zu einer Einigung gekommen und so soll das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai 2023 dann endlich an den Start gehen….

Hamburg: MOIA hält ab Januar auch an Bushaltestellen

Hamburg: MOIA hält ab Januar auch an Bushaltestellen

Bereits seit ein paar Jahren ist der Ridesharing-Dienst MOIA mit seinen goldenen Fahrzeugen in Hamburg unterwegs. Ab Januar wird sich bei MOIA jedoch einiges verändern. Denn ab Januar wird MOIA zum Teil in den öffentlichen Nahverkehr integriert, was für die Kunden einige Vorteile mit sich bringt. So werden die Fahrzeuge dann auch nicht mehr nur…

Deutsche Bahn: Was ist das City-Ticket?

Deutsche Bahn: Was ist das City-Ticket?

Wer bei der Deutschen Bahn schon einmal ein Ticket gebucht hat, wird im Buchungsprozess schnell auf das City-Ticket gestoßen sein. Dieses ist bei einem Sparpreis- oder Flexpreis-Ticket bereits kostenlos enthalten und muss nicht zusätzlich gebucht werden. Daher wird es auch als einer der Pluspunkte für diese teureren Ticket-Kategorien angepriesen. Doch was ist eigentlich das City-Ticket?…

Flixtrain: Tickets ab Januar teilweise auch im Nahverkehr gültig

Flixtrain: Tickets ab Januar teilweise auch im Nahverkehr gültig

Einer der größten Kritikpunkte bei Flixtrain war in der Vergangenheit, dass die Tickets von Flixtrain ausschließlich in den grünen Fernzügen gültig waren, sodass man mit den Tickets nicht im Anschluss noch den Nahverkehr nutzen konnte, um an sein eigentliches Ziel zu kommen. So mussten gewünschter Start- und Zielort entweder direkt an der Strecke von Flixtrain…

Hamburg: Maskenpflicht im Nahverkehr bleibt mindestens bis Frühjahr

Hamburg: Maskenpflicht im Nahverkehr bleibt mindestens bis Frühjahr

In vielen anderen europäischen Ländern und auch in vielen anderen Bundesländern gelten mittlerweile entspanntere Regelungen bei der Maskenpflicht, sodass zum Teil keine Maske mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden muss. In Hamburg sieht dies jedoch weiterhin anders aus. So gilt in Hamburg weiterhin eine Maskenpflicht im Regional- und Nahverkehr. Und diese soll auch noch mindestens…

Deutschlandticket: Für welche Züge gilt das Ticket?

Deutschlandticket: Für welche Züge gilt das Ticket?

In wenigen Monaten soll nach langer Diskussion mit dem Deutschlandticket endlich ein einheitliches Ticket an den Start gehen, das flexible und günstige Fahrten innerhalb von Deutschland ermöglichen soll ohne dabei auf verschiedene Verbünde oder Bundeslänger achten zu müssen. Doch welche Züge dürfen mit dem Deutschlandticket überhaupt genutzt werden? Darf man mit dem Deutschlandticket den ICE…

Hamburg: HVV erhöht Preise um durchschnittlich 3,2 Prozent

Hamburg: HVV erhöht Preise um durchschnittlich 3,2 Prozent

Aktuell steigen in vielen Bereichen des Lebens die Kosten immer weiter. Und das wirkt sich auch auf die Preise im Regional- und Nahverkehr aus. So haben bereits viele Verkehrsverbünde entsprechende Preiserhöhungen angekündigt. Dazu gehört nun auch der Hamburger Verkehrsverbund (hvv). So hat der hvv nun eine Preiserhöhung um durchschnittlich 3,2 Prozent angekündigt. Dabei betont man,…

Hamburg: Die größte deutsche Stadt ohne Straßenbahn

Hamburg: Die größte deutsche Stadt ohne Straßenbahn

Gerade in den Großstädten ist der Nahverkehrs meist besonders gut ausgebaut. So gibt es oftmals U-Bahnen, Straßenbahnen, S-Bahnen, Busse und den Regionalverkehr. Doch gerade Straßenbahnen hatten es in Deutschland in der Vergangenheit recht schwer. Denn viele Städte haben in der Vergangenheit ihre Straßenbahnnetze aufgegeben und den Straßenbahn-Betrieb eingestellt. Dieser wurde dann oftmals durch Busse ersetzt….

Hamburg: Wochenlange Einschränkungen im S-Bahn-Betrieb nach LKW-Brand

Hamburg: Wochenlange Einschränkungen im S-Bahn-Betrieb nach LKW-Brand

Nachdem vor gut zwei Wochen ein LKW unter einer Brücke der S-Bahn an den Hamburger Elbbrücken brannte, steht nun fest, dass der Betrieb erst einmal nicht wieder normal aufgenommen werden kann. Stattdessen sind umfangreiche Reparaturarbeiten an der Brücke nötig, die durch den Brand stark beschädigt wurde. Für alle Reisenden und Pendler wird es daher mindestens…

Keine News mehr verpassen!

Die spannensten Neuigkeiten und aktuelle Angebote direkt in dein Postfach. Mit dem Newsletter von drivest.de!

Hinweise zum Datenschutz