Regionalverkehr

Kann ich mit dem Deutschlandticket auch ins Ausland fahren?
Mit dem Deutschlandticket gibt es das erste Mal eine dauerhafte und günstige Lösung, um deutschlandweit komplett flexibel mit dem gesamten Regional- und Nahverkehr unterwegs sein zu können. Das ist nicht nur für Pendler eine Entlastung, die bisher im Zweifel teure Tickets für mehrere Verkehrsverbünde kaufen mussten, sondern bietet auch ganz neue Reisemöglichkeiten. So kann man…

Deutschlandticket: Was ist das?
Im Jahr 2022 gab es in Deutschland mit dem 9-Euro-Ticket erstmals ein flächendeckendes und übergreifendes Ticket für den Regional- und Nahverkehr, um besonders günstig in ganz Deutschland unterwegs zu sein. Danach wurde lange über ein Nachfolgeangebot diskutiert. Kernpunkt bei den Verhandlungen war dabei vor allem die Finanzierung eines dauerhaften Nachfolgeangebots. Die Politik wurde sich nach…

Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai starten
Bereits seit Wochen wird über das 49-Euro-Ticket gesprochen, das viele Reisende und Pendler sich sehnlich herbeiwünschen. Doch bisher waren sich der Bund und die Länder in Sachen Finanzierung noch nicht einig. Nun ist es jedoch endlich zu einer Einigung gekommen und so soll das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai 2023 dann endlich an den Start gehen….

Hamburg: Über ein Jahr lang deutlich weniger Regionalzüge über die Elbe
Die Strecke zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Hamburg-Harburg gehört in Hamburg zu den am stärksten genutzten Bahnstrecken. Jeden Tag nutzen diese Strecke tausende Pendler. Doch nun wurde der Fahrplan auf dieser Strecke deutlich ausgedünnt. So fahren teilweise bis zu 50 Prozent weniger Regionalzüge zwischen Hamburg-Harburg und dem Hamburger Hauptbahnhof. Und das wird auch noch eine…

Flixtrain: Tickets ab Januar teilweise auch im Nahverkehr gültig
Einer der größten Kritikpunkte bei Flixtrain war in der Vergangenheit, dass die Tickets von Flixtrain ausschließlich in den grünen Fernzügen gültig waren, sodass man mit den Tickets nicht im Anschluss noch den Nahverkehr nutzen konnte, um an sein eigentliches Ziel zu kommen. So mussten gewünschter Start- und Zielort entweder direkt an der Strecke von Flixtrain…

Deutschlandticket: Für welche Züge gilt das Ticket?
In wenigen Monaten soll nach langer Diskussion mit dem Deutschlandticket endlich ein einheitliches Ticket an den Start gehen, das flexible und günstige Fahrten innerhalb von Deutschland ermöglichen soll ohne dabei auf verschiedene Verbünde oder Bundeslänger achten zu müssen. Doch welche Züge dürfen mit dem Deutschlandticket überhaupt genutzt werden? Darf man mit dem Deutschlandticket den ICE…

Bahn: Was bedeutet RE oder RB?
In Deutschland gibt es eine ganze Reihe an unterschiedlichen Zugarten. Dazu gehören bekannte Fernverkehrszüge wie der ICE oder IC, aber auch verschiedene Zugarten im Regional- und Nahverkehr. So auch der RE und die RB. Doch wofür stehen die Abkürzungen RE und RB eigentlich? Und worin unterschieden sich diese Züge genau? Und mit welchen Tickets darf…

Hamburg: HVV arbeitet an digitalem ProfiTicket
Das ProfiTicket gehört im HVV zu den beliebtesten und verbreitetsten Tickets. Denn das ProfiTicket erhalten viele Angestellte direkt über ihren Arbeitgeber und bekommen dabei auch noch einen Rabatt, sodass sie recht günstig im HVV unterwegs sein können. Bisher war das ProfiTicket jedoch eine Papier-Karte, die jedes Jahr ausgetauscht werden musste. In den vergangenen Jahren gab…

9-Euro-Ticket: Welche Züge darf man nutzen?
Ab Anfang Juni gibt es in ganz Deutschland für drei Monate das 9-Euro-Ticket. Damit sollen die Bürger von den stark steigenden Energiepreisen etwas entlastet werden. Gleichzeitig will man den Deutschen den öffentlichen Nahverkehr ein wenig attraktiver machen, sodass weniger Auto gefahren und dafür mehr der öffentliche Nahverkehr genutzt wird. Doch welche Züge dürfen mit dem…