Regionalverkehr

Deutsche Bahn: Verkehr in weiten Teilen Deutschlands eingestellt
Nachdem der Bahnverkehr in den letzten Tagen vor allem im Norden bereits stark eingeschränkt war, zieht nun der nächste Sturm auf, der ab dem Nachmittag für Windgeschwindigkeiten von mehr als 140 km/h sorgen soll. Wieder soll davon vor allem der Norden von Deutschland getroffen werden. Die Deutsche Bahn hat daher den Verkehr in weiten Teilen…

Bahn: Ideenzug wird ab Juli Realität bei der Südostbayernbahn
Die Deutsche Bahn arbeitet bereits seit einigen Jahren an der Entwicklung den Zügen der Zukunft. Dabei geht es weniger um die technischen Daten des Zuges selbst und dessen Aussehen, sondern mehr um Konzepte innerhalb des Zuges, die es bisher noch nicht gibt und die die Fahrt für Reisende noch komfortabler und attraktiver machen sollen. Dazu…

NRW: Abellio will RRX-Verkehr abgeben
Schon seit längerem gibt es in mehreren Bundesländern in Deutschland Ärger mit der Privatbahn Abellio. Diese befindet sich seit Juni in einem Schutzschirmverfahren und stand in den letzten Monaten bereits mehrfach vor dem Aus. Doch zumindest bis Ende Januar ist der Betrieb der Züge in NRW nun erst einmal gesichert und die Züge verkehren weiter…

VRR plant drei neue Bahnverbindungen
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) möchte das vorhandene Bahn-Angebot in den kommenden Jahren weiter ausbauen und den zahlreichen Pendlern in der Region dabei auch neue Verbindungen anbieten. So plant man ab Ende 2022 drei neue Bahnverbindungen auf den Strecken Remscheid-Solingen-Düsseldorf, Krefeld-Neuss und Bochum-Recklinghausen-Haltern. Die Züge sollen dabei später möglichst im Stundentakt verkehren. Gerade die Verbindung zwischen…

Quer-durchs-Land-Ticket: Darf man den ICE oder IC nutzen?
Das Quer-durchs-Land-Ticket ist ein beliebtes Angebot für Reisende, die einen Tag lang komplett flexibel durch Deutschland reisen möchten. So bekommt man für einen niedrigen Preis von bestenfalls nur 14 Euro pro Person die Möglichkeit spontan mit der Bahn zu fahren und so in den Urlaub zu fahren, einen Ausflug zu machen oder Freunde und Familie…

Hamburg: Verlängerte Regionallinien sollen Hauptbahnhof entlasten
Der Hamburger Hauptbahnhof ist der meist frequentierte Bahnhof in Deutschland. Kein anderer Bahnhof verzeichnet jeden Tag so viele Fahrgäste wie der Hauptbahnhof in der Hansestadt. Doch er platzt längst aus allen Nähten. Daher gibt es schon länger Bestrebungen den Bahnhof zu entlasten und die Kapazität weiter zu erhöhen. Dafür prüfen die Bundesländer Hamburg, Niedersachsen und…