S-Bahn

Berlin: S-Bahn dünnt Fahrplanangebot vorübergehend aus
Derzeit haben viele Verkehrsunternehmen mit hohen Krankenständen zu kämpfen und daher Probleme genug Personal vorzuhalten, um den normalen Fahrplan aufrechtzuerhalten und alle Linien ganz regulär zu bedienen. Dies betrifft derzeit auch die Berliner S-Bahn stark, sodass diese ab dem morgigen Dienstag den Fahrplan ausdünnt und das Angebot einschränkt. Es sollen jedoch auch weiterhin alle Ziele…

Hamburg: Erste digitale S-Bahn gestartet
Die Deutsche Bahn investiert derzeit kräftig in das Hamburger S-Bahn-Netz. Dazu gehört nicht nur der angelaufene Ausbau des Netzes wie durch den Neubau der S4, sondern auch die Digitalisierung. Gerade bei der Digitalisierung hat man dabei nun einen ersten Meilenstein gefeiert. So fuhr am Montag erstmals eine vollautomatische und digital gesteuerte S-Bahn auf der extra…

Hamburg: S-Bahn bekommt 64 weitere neue S-Bahnen
Seit einigen Jahren sind im Hamburger S-Bahn-Netz zahlreiche neue S-Bahnen der Baureihe 490 unterwegs, die den Fahrgästen deutlich mehr Komfort bieten sollen. Dadurch konnten auch zahlreiche ältere Fahrzeuge ausgemustert werden. Für den weiteren Ausbau des S-Bahn-Netzes werden in Zukunft jedoch noch deutlich mehr Fahrzeuge als bisher benötigt. Daher verkündete die S-Bahn Hamburg nun, dass man…

Hamburg: S-Bahnhöfe bekommen neue Info-Monitore
Nachdem vor einigen Monaten bereits damit begonnen wurde an den Hamburger S-Bahnhöfen neue Anzeigen an den Bahnsteigen zu installieren, möchte man nun auch die Monitore abseits der Bahnsteige erneuern und den Reisenden damit noch mehr Informationen zugänglich machen, um die Reise zu erleichtern. Den Start machen dabei die S-Bahnhöfe Hammerbrook und Pinneberg. Dort wurden nun…

Hamburg: Nachtverkehr mit Bussen und Bahnen wird vorerst eingestellt
Seit einigen Tagen gilt in Hamburg aufgrund der anhaltenden Pandemie eine nächtliche Ausgangssperre. Dies sorgte im öffentlichen Nahverkehr für einen massiven Einbruch der Fahrgastzahlen im Nachtverkehr. Nun reagiert der Hamburger Verkehrsverbund auf diese Entwicklung und stellt den Nachtverkehr mit Bussen, S-Bahnen und U-Bahnen vorerst für die nächsten Wochen ein. Konkret soll der Nachtverkehr zunächst für…

Hamburg: S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet wird barrierefrei umgebaut
Der S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet im Süden von Hamburg gehört sicherlich nicht zu den modernsten und gepflegtesten Stationen im Hamburger S-Bahn-Netz. Nun soll der Bahnhof allerdings für rund fünf Millionen Euro modernisiert und in diesem Zuge auch barrierefrei ausgebaut werden. Die Hälfte des Geldes steuert dabei der Bund im Rahmen des 1000 Bahnhöfe-Programms bei. Das 1000 Bahnhöfe-Programm…

Berlin: S-Bahn fährt ab dem 26. Oktober zum BER
Noch in diesem Monat soll es nach vielen Jahren Bauzeit und einer Menge Probleme beim Bau endlich soweit sein und der neue Flughafen BER eröffnen. Dann können vom neuen Flughafen aus endlich die ersten Maschinen abheben. Um die Fluggäste und die vielen Mitarbeiter auch dorthin zu bringen, erhält der Flughafen natürlich auch einen Bahn-Anschluss. Wie…

Hamburg: Fähre soll Harburg mit Innenstadt verbinden
Die Anbindung von Harburg an die Hamburger Innenstadt ist immer wieder ein Problem. So gibt es zwar eine durchgehende S-Bahn- und Regionalbahn-Verbindung, aber diese Verbindungen sind immer wieder von Störungen betroffen und gelten als sehr stark ausgelastet. Da verwundert es nicht, dass Investoren wie Arne Weber, der im Harburger Binnenhafen eines der größten Hotels in…

Hamburg: Konzept für zweiten City-Tunnel der S-Bahn wird konkreter
Bei der Eröffnung des neuen S-Bahnhofes Elbbrücken vor einigen Monaten wurde überraschend verkündet, dass der Bund den Bau eines zweiten City-Tunnels für die S-Bahn in Hamburg plant, um damit den Hauptbahnhof zu entlasten. Doch bei der Verkündung dieser Pläne gab es noch keine genaueren Details zu diesen Planungen. Nun gibt es aber offenbar ein erstes…